25_sticky_logo25_sticky_logo25_sticky_logo25_sticky_logo
  • Home
  • Programm
    • Programmablauf
  • Beitragende
  • Partner:innen
    • Berliner Sparkasse
    • Berliner Woche
    • Bundesverband Deutscher Stiftungen
    • Commerzbank AG
    • Der Stifterverband / Deutsches Stiftungszentrum
    • Senatsverwaltung für Finanzen
    • Senatsverwaltung für Justiz
    • Stiftung&Sponsoring
    • Weberbank Actiengesellschaft
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Cookie-Richtlinie (EU)
✕

LAB IV – Stiftung und Unendlichkeit – ist das noch zeitgemäß? Möglichkeiten der Gestaltung!

10/10/2022

Referenten: Dr. Anna Kraftsoff & Benjamin Weber
(Syndikus-)Rechtsanwälte
Die Stiftung ist eine mit einem Vermögen zur dauernden und nachhaltigen Erfüllung eines vom Stifter vorgegebenen Zwecks ausgestattete, mitgliederlose juristische Person. Als Alternative zur Ewigkeitsstiftung hat der Gesetzgeber erstmals im Jahr 2013 die Verbrauchsstiftung ermöglicht. Doch welche weiteren Varianten bestehen für Stifterinnen und Stifter, die im Hier und Jetzt Größtmögliches bewirken möchten?

Deutsches Stiftungszentrum GmbH & Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Mit 60 Jahren Erfahrung ist das Deutsche Stiftungszentrum (DSZ) der größte unabhängige Stiftungsdienstleister in Deutschland. Es betreut rund 670 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von über 3 Milliarden Euro.
Die Deutschen Stiftungsanwälte (vormals DSZ Rechtsanwälte) ergänzen das Angebot des DSZ und bieten Expertise in allen stiftungs-, steuer- und erbrechtlichen Belangen. Mit Standorten in Essen, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart beraten die Deutschen Stiftungsanwälte deutschlandweit.

Andere Labs_22

25/10/2022

LAB I – Nachhaltiges Investieren im Kontext globaler Krisen


Mehr
11/10/2022

LAB II – Foresight Zivilgesellschaft – wie sieht es 2031 in unserer Gesellschaft aus?


Mehr
10/10/2022

LAB III – Unterstützung für die Bürgerstiftungen in der Ukraine – wie wir helfen können!


Mehr
09/10/2022

LAB V – Stiftungsrechtsreform – die wichtigsten Änderungen


Mehr
09/10/2022

LAB VI – Generationen im Einklang – Projekt Röntgenschule Berlin-Neukölln. Ein Erfahrungsaustausch


Mehr
09/10/2022

LAB VII – Leitbilder: Über ihre Prozessbedeutung und Wirkung im Innen- und Außenverhältnis für Stiftungen


Mehr

Social Media

  • StiftungstageBerlin @Stiftungstag030
  • Landesfreiwilligenagentur Berlin - Youtube Kanal
  • #MenschenEntwickelnEngagement
    @BerlinerEngagementWoche

Logo Landesfreiwilligenagentur Berlin

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • DIGITALE BARRIEREFREIHEIT
  • © BERLINER STIFTUNGSTAG 2023